News

Devisen: Euro bewegt sich nur wenig

30.03.2023 | 21:02

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Donnerstag im späten US-Währungshandel die Gewinne zum US-Dollar gehalten. Für Kursauftrieb hatten Preisdaten aus Deutschland und Spanien, die Hinweise auf weiter steigende Zinsen lieferten, gesorgt. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0902 Dollar und damit etwa auf dem Niveau des späten europäischen Handels.

Zum Schweizer Franken hat sich die europäische Währung am Donnerstag nur wenig bewegt, am Abend notiert sie mit 0,9968 fast auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend. Der US-Dollar hat sich dagegen auch zum Franken verbbilligt: Mit 0,9138 Franken notiert der "Greenback" gut einen halben Rappen tiefer als Mittwochabend.

In Deutschland, der grössten Volkswirtschaft der Eurozone, hatte sich der allgemeine Preisauftrieb im März zwar abgeschwächt. Wegen eines statistischen Effekts war der Anstieg der Energiepreise deutlich geringer ausgefallen. Die Preise für Lebensmittel und Dienstleistungen stiegen im März aber weiter kräftig. Konjunkturdaten aus den USA hatten unterdessen wenig Einfluss auf die Wechselkurse.

/bek/he


Bitte warten...
Der Kursdaten-Push wurde aufgrund einer Zeitüberschreitung deaktiviert. Bitte klicken Sie auf "Seite aktualisieren", um fortzufahren.